E-Mountainbike-Rennen
“Power & Technik Trail Challenge”
Sei dabei bei der “Power & Technik Trail Challenge” – dem ultimativen E-MTB-Rennen, bei dem nicht nur dein Bike, sondern vor allem dein fahrerisches Können und dein Akku-Management auf die Probe gestellt werden!
Dich erwartet eine technisch anspruchsvolle Strecke mit abwechslungsreichen Singletrails, steilen Anstiegen und flowigen Abfahrten. Der Einsatz von Motorpower allein reicht nicht. Wer hier ins Ziel kommen will, muss sein E-Bike beherrschen und die Akkuleistung klug einteilen. Ladezeit ist keine Rennzeit!
Höhenprofil E-Biker
50 km | 1400 HM

Ausschreibung
Start.-Nr. Ausgabe
ab 05.09. im Jugendzentrum Alte Feuerwache, Im Wieden 2
Freitag 05.09.: 17.00 – 20.30 Uhr
Samstag 06.09.: 6.00 – 12.00 Uhr
Sonntag 07.09.: 7.30 – 10.00 Uhr
Startzeiten & Ort
50 km:
07.09.2025 um 11.30 Uhr,
Startort Waterkant/Spielplatz Fischerdorf
Startmodus
Massenstart
Startgeld
41 EUR
Ziel / Zielschluss
Veranstaltungsbühne Alter Markt · 17 Uhr
Strecken
50 km, 1400 Höhenmeter
Mittelgebirgslandschaft, überwiegend Wald- und Schotterwege, Trailstücke. Auch für die Veranstaltung gilt auf den öffentlichen Straßen die StVO. Es wird keine öffentliche Straße für den übrigen Verkehr gesperrt. Bei Verlassen der ausgeschilderten Strecke und Nichtbeachtung von Anweisungen der Streckenposten Disqualifikation.
Begleitfahrzeuge sind nicht gestattet.
Sanitätsdienst
Service
Leistungen
Überdurchschnittlich viele Verpflegungsstationen · Zeitnahme · Finisher T-Shirt für jeden der das Ziel erreicht · Teilnahmeurkunde ohne Wertung
Ergebnisdienst
Rahmenprogramm
Startberechtigt
Teilnahmeberechtigt sind alle gesunden und trainierten Sportlerinnen und Sportler ab 18 Jahre.
Mindestens 30 maximal 150 Starter.
Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können muß der Ehrencodex bezüglich des Verhaltens im Wald akzeptiert werden.
Wettkampfbestimmungen
Dein Akkumanagement entscheidet mit über den Erfolg – es ist keine Zwischenladung erlaubt!
Fahrerisches Können ist zwingend erforderlich – es handelt sich um einen naturbelassenen Trail mit technischen Passagen.
Nur E-MTBs mit Tretunterstützung bis max. 25 km/h sind zugelassen
Preise
Es gibt keine Preise.
Die Siegerehrung ist ohne Wertung.
Kopfschutz
Es besteht Helmpflicht!
Protektoren werden empfohlen.
Meldung
Anmeldeliste
Siegerehrung
Es gibt in dieser Disziplin keine Wertung.
Haftung / Einverständniserklärung
Ihnen ist ferner bekannt, dass auf öffentlichen Straßen und Wegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) gilt und zu beachten ist, hier insbesondere auch das allgemeine Rücksichtnahmegebot (§ 1 StVO). Auch insoweit die Strecke über etwas unwegsamere Streckenabschnitte führt, genießen sportlich-faires Verhalten, Achtsamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme unbedingten Vorrang vor dem Gesichtspunkt der Ergebniserzielung. Die angebotene Zeitnahme soll vorrangig lediglich ermöglichen, im Jahresvergleich die Entwicklung der eigenen persönlichen Leistung besser einschätzen zu können.
Sie versichern ferner, im Besitz einer ausreichenden Haftpflichtversicherung zu sein.
Sie sind gesund und verfügen über einen ausreichenden Trainingszustand. Für Biker: Ihr Fahrrad befindet sich in einem technisch einwandfreiem Zustand.
Sie erklären sich ausserdem damit einverstanden, dass Ihre, der Anmeldung zu entnehmenden persönlichen Daten, für den P-Weg Marathon erfasst und an Dritte weitergegen werden können. Dazu erfolgt eine elektronische Datenspeicherung.
Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews dürfen unentgeltlich weitergegeben und veröffentlicht werden.
Es sind keinerlei Regreßansprüche bei höherer Gewalt, Verlegung oder Ausfall der Veranstaltung möglich.
Sie versichern, Ihre Startnummer an keine andere Person weiterzugeben.
Ihre Anmeldung ist erst nach Einzahlung des Startgeldes gültig. Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Unfälle/Aufgabe
Veranstalter
Stadt Plettenberg, P-Weg Team
Tel. 0171/6779593
[email protected]