Biker
Auf dieser Seite:

Streckenführung
Die gewählten Strecken sind sportlich anspruchsvoll, denn der um die Vier-Täler-Stadt Plettenberg verlaufende P-Weg führt viermal in die Täler hinab und am Gegenhang wieder hinauf. In der Mittelgebirgslandschaft werden überwiegend Wald- und Schotterwege von den Sportlern benutzt. Für die Mountainbiker sind sowohl rasante Abfahrten, steile Anstiege als auch einige Trialstücke in die Streckenführung einbaut worden.
Für die Biker stehen drei Strecken zur Verfügung:
45 km/1200, 74 km/2000 hm und 93 km/2600 hm.
An der Strecke, die ganz überwiegend aus Wegen im Wald oder in der freien Landschaft bestehen, werden zahlreiche Helfer die Betreuung sicherstellen und ein Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen in der Innenstadt wird dafür sorgen, dass auch die Unterhaltung für die ganze Familie nicht zu kurz kommt.
Um den Anforderungen der einzelnen Sportarten gerecht zu werden, sind genügend Verpflegungsstationen an der Strecke eingerichtet. Ebenso werden die Witterungsverhältnisse berücksichtigt.
Über die gesamte Strecke verteilt sind Streckenposten der Feuerwehr, des Roten Kreuzes usw.
Höhenprofil Biker
45 km | 1200 HM
Höhenprofil Biker
74 km | 2000 HM
Höhenprofil Biker
93 km | 2600HM
Bitte auf die Höhenprofile klicken, um aktuelle PDF-Dateien mit km-Angaben zu den Verpflegungsstellen zu erhalten.
Service
Bikewash
In einer Enfernung von 200m vom Zielort entfernt befindet sich der Bikewashplatz auf dem Gelände des städtischen Baubetriebshofes. Die Nutzung ist unentgeldlich. Weiterhin besteht auf dem Gelände die Möglichkeit sein Bike in der „Bikegarderobe“ unentgeldlich abzugeben und unbeschwert das Rahmenprogramm zu genießen.
Reparaturservice
Ersthelfer
Ausschreibung
Start.-Nr. Ausgabe
ab 08.09. im Jugendzentrum Alte Feuerwache, Im Wieden 2
Freitag 08.09.: 17.00 – 20.30 Uhr
Samstag 09.09.: 6.00 – 12.00 Uhr
Sonntag 10.09.: 7.30 – 10.00 Uhr
Startzeiten & Ort
74 km/93 km Strecke:
10.09.2023 um 9.00 Uhr, Startort jeweils ZOB, Grünestraße
45 km Strecke:
10.09.2023 um 10 Uhr, Startort jeweils ZOB, Grünestraße
Startmodus
Startgeld
45 km: 41 EUR | 74 km: 45 EUR | 93 km: 48 EUR
bis zum 20.08.2023
bei späterer Meldung 10 EUR Aufschlag
Ziel / Zielschluss
Veranstaltungsbühne Alter Markt · 17 Uhr
Strecken
Begleitfahrzeuge sind nicht gestattet.
Durchgangszeiten
Streckenteilung Sechtenbecke wird um 12.15 Uhr geschlossen.
74/93km Biker können dann nur noch auf die 45km Strecke-ohne Wertung.
Landemert (74,04 km) wird um 16.00 Uhr geschlossen
Streckensicherung
Sanitätsdienst
Service
Leistungen
Ergebnisdienst
Rahmenprogramm
Startberechtigt
Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können muß der Ehrencodex bezüglich des Verhaltens im Wald akzeptiert werden.
Klassen
Ultramarathon (74 km und 93 km) und Marathon (45 km):
Elite Herren / Damen (Jg. 04 – 94)
Herren:
Masters I (Jg. 93 – 84), Masters II (Jg. 74 – 83) Masters III (Jg. 64 – 73) · Masters IV (Jg. 63 und älter)
Damen:
Masters I (Jg. 93 und älter)
Nur Marathonstrecke (45 km):
Junioren/innen U19 (Jg. 05 – 06) · Jugendliche U17 (Jg. 07 – 08)
Wettkampfbestimmungen
Die Nutzung von Mp3-Playern oder ähnlichen technischen Geräten zum Musikhören ist während des Wettkampfs untersagt und führt bei Verstoß zur Disqualifikation.
Das Mitführen einer Kamera während des Wettkampfes ist laut neuem BDR Reglement aus 04.2016 unter folgenden Bedingungen erlaubt:
- es besteht eine feste Verbindung zwischen Kamera und Fahrrad
- der Sportler kann nicht direkt auf die Bilder oder Informationen zugreifen, die während der Fahrt aufgezeichnet oder übertragen werden
Preise
Preisgelder, Sachpreise und Pokale für jede gewertete Altersklasse (gilt je Strecke: 45 km, 74 km und 93 km) · Besondere Wertung Plettenberger Stadtmeisterschaft. Preise, Pokale und Urkunden werden nicht nachgesendet. Die Ausgabe erfolgt ausschließlich am Veranstaltungswochenende.
Kopfschutz
Meldung
Meldeschluss
20.08.2023
(Nachmeldungen gegen Nachmeldegebühr möglich, sofern Startplätze verfügbar)
1000 Sportler pro Veranstaltungstag.
Anmeldeliste
Siegerehrung
Veranstaltungsbühne – Alter Markt
ca.14.00 Uhr: Biker 45 km und Kombi kurz
ca.14.30 Uhr: Biker 75 km
ca.15.30 Uhr: Biker 93 km und Kombi lang
ca. 17.00 Uhr: Stadtmeisterschaften
Haftung / Einverständniserklärung
Ihnen ist ferner bekannt, dass auf öffentlichen Straßen und Wegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) gilt und zu beachten ist, hier insbesondere auch das allgemeine Rücksichtnahmegebot (§ 1 StVO). Auch insoweit die Strecke über etwas unwegsamere Streckenabschnitte führt, genießen sportlich-faires Verhalten, Achtsamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme unbedingten Vorrang vor dem Gesichtspunkt der Ergebniserzielung. Die angebotene Zeitnahme soll vorrangig lediglich ermöglichen, im Jahresvergleich die Entwicklung der eigenen persönlichen Leistung besser einschätzen zu können.
Sie versichern ferner, im Besitz einer ausreichenden Haftpflichtversicherung zu sein.
Sie sind gesund und verfügen über einen ausreichenden Trainingszustand. Für Biker: Ihr Fahrrad befindet sich in einem technisch einwandfreiem Zustand.
Sie erklären sich ausserdem damit einverstanden, dass Ihre, der Anmeldung zu entnehmenden persönlichen Daten, für den P-Weg Marathon erfasst und an Dritte weitergegen werden können. Dazu erfolgt eine elektronische Datenspeicherung.
Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews dürfen unentgeltlich weitergegeben und veröffentlicht werden.
Es sind keinerlei Regreßansprüche bei höherer Gewalt, Verlegung oder Ausfall der Veranstaltung möglich.
Sie versichern, Ihre Startnummer an keine andere Person weiterzugeben.
Ihre Anmeldung ist erst nach Einzahlung des Startgeldes gültig. Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.