Kurzbeschreibung des Rundwanderweges - 63 km
Teindeln - Birnbaum - 5,5 km - ca. 1,5 Std. Der Weg führt durch Feldmark und Buchenwald in das Brüninghauser Tal, diesem talauf bis zum Birnbaum folgen.
Birnbaum - Schlot (Affelner Höhe) - 5 km - ca. 1,5 Std. Zwischen Wald und Feld verläuft der Weg bis auf die Höhe des Lennegebirges, über den Höhenkamm wandernd erreichen Sie den Schlot.
Schlot - Pasel - 6 km - ca. 1,5 Std. Über den Bergkamm bis zur Hohenwibbecke, bergab führt der Weg nach Pasel.
Pasel - Landemert - 7 km - ca. 2 Std. In Pasel steigen Sie bergauf bis zum Bärenberg und folgen dem Hangweg bis Landemert.
Landemert - Parkplatz "Auf dem Höchsten" - 4 km - ca. 1 Std. In Landemert bringt Sie ein kurzer Anstieg auf den Bergkamm, welchem Sie weiter bis "Auf dem Höchsten" folgen.
Parkplatz "Auf dem Höchsten" - Windhausen - 8 km - ca. 2 Std. Ohne merkliche Steigung geht es durch Wald und Feld zum Dorf Windhausen.
Windhausen - Oestertalsperre - 10 km - ca. 2,5 Std. Zunächst folgen Sie der Landstraße und wandern durch den den Wald des Ebbekammes zum Forsthaus Ebbe. Nun führt der Weg talwärts bis zur Oestertalsperre.
Oestertalsperre - Hüinghausen - 4,5 km - ca. 1 Std. Sie durchqueren das Dorf Himmelmert und steigen dann steil bergauf bis auf den Bergrücken des Reimer. Talab erreichen Sie dann das Dorf Hüinghausen.
Hüinghausen - Selscheid - 8 km - ca. 2 Std. Von Hüinghausen führt der Weg aufwärts bis zum SGV Wanderheim Wiehardt. Einem Höhenweg folgend wandern Sie über das Gehöft Grävinglöh bis zur Taubenhardt, bergab geht es nun nach Selscheid.
Selscheid - Teindeln - 5 km - ca. 1,5 Std. In Selscheid durchqueren Sie die Fekdmark und steigen in Serpentinen abwärts in das Lindsiepental. Dem Bach folgend geht es bergab nach Teindeln.
Weitere Informationen finden Sie bei der SGV Abteilung Plettenberg.